Tipp:
In unserem Online-Shop der ReiseBank können Sie ganz einfach und bequem Fremdwährung nach Hause bestellen. Den aktuellen Wechselkurs können Sie mithilfe unseres Währungsrechners berechnen.
Der Flug ist gebucht, der Koffer ist gepackt: Jetzt fehlt nur noch das passende Reisezahlungsmittel. Aber welches ist besonders gut für das Bezahlen im Ausland geeignet? Welches ist praktisch und zugleich sicher? Erfahren Sie hier, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Zahlungsmittel für Ihren Aufenthalt im Ausland haben und welche passenden Produkte wir Ihnen bieten.
Ob im Flugzeug oder im Taxi zur Unterkunft: Eine gewisse Summe Bargeld in der entsprechenden Landeswährung benötigen Sie auf jeder Reise. Allerdings ist das Bargeld nicht gerade das sicherste Zahlungsmittel. Bei Verlust oder Diebstahl von Bargeld kommen Reiseversicherungen selten für den entstandenen Schaden auf. Daher ist es wichtig, dass Bargeld nicht das einzige Zahlungsmittel auf Ihren Urlaubsreisen ist und Sie einen Teil Ihres Bargeldes immer an einem sicheren Ort aufbewahren, beispielsweise in einem Safe Ihres Hotels.
Unser Tipp: Nehmen Sie immer nur so viel Bargeld mit wie nötig.
Vorteile von Bargeld:
Nachteile von Bargeld:
Wenn Sie ein Land außerhalb der Euro-Zone bereisen, tauschen Sie einen kleinen Teil des Bargeldbestandes am besten vor dem Urlaub in die jeweilige Fremdwährung ein
In unserem Online-Shop der ReiseBank können Sie ganz einfach und bequem Fremdwährung nach Hause bestellen. Den aktuellen Wechselkurs können Sie mithilfe unseres Währungsrechners berechnen.
Die girocard wird innerhalb von Europa in etwa fünf Mio., weltweit sogar zehn Mio. Akzeptanzstellen als Zahlungsmittel anerkannt und ist eine beliebte sowie sichere Bezahlmethode. Sie können mit Ihrer girocard zum einen Geld in der Landeswährung abheben und zum anderen direkt mit der Bankkarte bezahlen.
Aber Achtung: Wenn Sie im Ausland mit der girocard (ehemals EC-Karte) am Geldautomaten Bargeld abheben, können Gebühren entstehen. Diese unterscheiden sich je nach Kreditinstitut. Informieren Sie sich am besten vor Ihrem Urlaub, ob in dem Zielland Gebühren anfallen.
Vorteile der girocard:
Nachteile der girocard:
Die Bankkarte bietet eine hohe Sicherheit. Allerdings sollten Sie Ihre girocard umgehend sperren, wenn Sie sie verlieren. Die Notrufnummern haben wir für Sie unter der Seite Kartensperre zusammengefasst.
Die Kreditkarte ist bei Auslandsreisen ein beliebtes Zahlungsmittel, da sie in fast allen Ländern der Welt zum bargeldlosen Bezahlen einsetzbar ist. Der Vorteil im Vergleich zur Bankkarte: Das Bezahlen oder Abheben von Bargeld im Ausland mittels Kreditkarte kann im Vergleich zur girocard günstiger ausfallen. Auch ist eine Kreditkarte in den meisten außereuropäischen Ländern nutzbar. Ein weiterer Pluspunkt ist der zusätzliche Versicherungsschutz, den Kunden mit manchen Kreditkarten genießen. So bietet unsere Kreditkarte Gold beispielsweise umfangreichen Versicherungsschutz auf Auslandsreisen.
Vorteile der Kreditkarte:
Nachteile der Kreditkarte:
Bargeld | girocard / Debitkarte | Kreditkarte | |
---|---|---|---|
Akzeptanz | Weltweit | Weltweit an bis zu 10 Mio. Akzeptanzstellen | Weltweit an etwa 30 Mio. Akzeptanzstellen |
Sicherheit | Niedrig | Hoch | Hoch |
Kosten | Bei ausländischer Währung können Wechselgebühren anfallen | Beim Abheben und Bezahlen können Kosten anfallen | Beim Abheben und Bezahlen können Kosten anfallen |
Um bestmöglich für alle Situationen gewappnet zu sein, sollten Sie am besten von mehreren Bezahlmöglichkeiten Gebrauch machen. Nehmen Sie deshalb nicht Ihr ganzes Reisebudget in bar mit in den Urlaub, sondern verwenden Sie zusätzlich mindestens eine Kreditkarte oder eine Debitkarte, wie die girocard.
Wenn Sie im Urlaub Ausflüge machen, ist es empfehlenswert, entweder nur die Kreditkarte, die Debitkarte oder das Bargeld mit sich zu tragen. Die anderen Reisezahlungsmittel sollten Sie im Hotelsafe oder an einem anderen sicheren Ort verwahren.
Mit einer Gold Kreditkarte genießen Sie nicht nur ein sicheres Zahlungsmittel für Ihre Reise, sondern auch umfangreichen Versicherungsschutz, unabhängig davon, ob Sie die Reise oder eine Leistung mit Ihrer Kreditkarte bezahlt haben.
Der Versicherungsschutz mit Ihrer Gold Kreditkarte (erhältlich als Mastercard® oder Visa-Karte) auf einen Blick:
Übrigens können Sie Ihre Einkäufe im Ausland jetzt dank der neuen Kontaktlos-Funktion Ihrer Kreditkarte Gold noch viel schneller und komfortabler bezahlen. Halten Sie beim Bezahlen Ihre Karte einfach an das entsprechende Lesegerät, ohne diese dabei aus der Hand zu geben.
Sollten Sie noch offene Fragen zum Thema Reisezahlungsmitteln haben, dann vereinbaren Sie direkt online einen Beratungstermin in Ihrer Wunschfiliale vor Ort.
Die genannten Informationen haben wir nach bestem Wissen sorgfältig zusammengetragen. Eine Haftung jeglicher Art schließen wir dennoch aus.
Erfahren Sie hier, was Sie vor Ihrem Urlaub noch erledigen sollten und was in Ihrem Koffer und Handgepäck nicht fehlen darf.
Je nach Ziel brauchen Sie unterschiedliche Reisedokumente. Wann ein Personalausweis genügt & wann Sie einen Reisepass oder Visum benötigen.